Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, woher eigentlich das Wort „Denkmal“ kommt? Es lässt sich erstmals in den Schriften Luthers nachweisen und bedeutet so viel wie „Gedächtnisstütze“.

Und gerade momentan tut einigen von uns eine solche „Gedächtnisstütze“ in Bezug auf die Deutsche Geschichte wahrlich gut!

Aber es gibt auch Schönes, an das erinnert werden kann und muss.

Am gestrigen Sonntag fand deutschlandweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, dieses Jahr unter dem Motto „Wahr.Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“

Schon bei meiner diesjährigen Stralsunder Sommertour hatte ich Gelegenheit, Einblicke in ein paar unserer Stralsunder Denkmal-Schätze zu bekommen und mir wurde wieder einmal bewusst, dass wir nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe sind. 

Auch in  #Stralsund öffneten sich gestern wieder die Türen vieler Baudenkmale, - vom seit 2012 für Besucher geschlossenen Johanniskloster über das Rathaus, das Marinemuseum (Eintritt frei), das Theater Stralsund bis hin zur Industrievilla und einem bewohnten Giebelhaus.

#denkmalschutz #denkmal #tagdesoffenendenkmals #denkmäler #geschichte #zeitzeugen #wahrzeichen #stralsund