Zum Inhalt springen
landeskulturpreis2023 Foto: Beatrix Hegenkötter

27. Oktober 2023: Herzlichen Glückwunsch an Anka Kröhnke und das Fritz-Reuter-Ensemble Anklam

zum #Landeskulturpreis 2023 und #Kulturförderpreis 2023! 🎉 Frau Anka Kröhnke wurde heute durch die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig für ihr stetiges Engagement im Atelierhaus Kühlungsborn,

in dem sie den Nachlass ihrer Künstlerfamilie Rösler-Kröhnke aufarbeitete und präsentiert, geehrt. Begleitend erstellt Anka Kröhnke Publikationen und organisiert Veranstaltungen. Und das mit 83 Jahren. 👏 Die Arbeit von Anka Kröhnke wird von KunsthistorikerInnen und Fachleuten für ihre hohe Qualität sehr geschätzt und hält einen Teil der #Kunstgeschichte unsere Landes fest.

Den #Kulturförderpreis erhält das Fritz-Reuter-Ensemble Anklam, dass in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. In all den Jahren hat der Verein Kindern und Jugendlichen Angebote in Tanz, Artistik und Schauspiel geboten. Selbst über die schwierige Wendezeit hinweg, hat der Verein - und vor allem die Mitglieder - es geschafft, das Angebot zu erhalten. Den derzeitig 160 Mitglieder gilt großer Dank!

Denn sie vermitteln nicht nur traditionelle regionale #Kultur, sondern leisten auch vorbildliche kulturelle Bildungs- und Nachwuchsarbeit für Kinder und Jugendliche. Egal ob in Trainings- und Ferienlagern oder in der Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung. Das Engagement des Anklamer Ensembles dient nicht nur dem Erhalt kultureller #Traditionen, sondern ist auch eine soziale, nicht mehr wegzudenkende Komponente in Anklam.

Herzlichen #Glückwunsch den Preisträgern und weiterhin alles Gute für ihre tolle Arbeit! 💯🎉

Landeskulturpreis 2023 Foto: Beatrix Hegenkötter

Vorherige Meldung: „Alles auf Zukunft“ ist das Motto der Landeskulturkonferenz,

Nächste Meldung: Gesundes und sicheres Aufwachsen junger Menschen in MV

Alle Meldungen